Ehrenamt im "Pastoralen Raum N-R-W"

Der Pastorale Raum ist ein Zusammenschluss der Pfarreien „N-R-W“ (Neuenkirchen, Rheine, Wettringen). 

Hierbei handelt es sich um einen Zusammenschluss, der das Pfarrei übergreifende Handeln fördern soll.

Am 5. März 2025 ist das „Statut für die Leitung im Pastoralen Raum“ vom Bistum in Kraft gesetzt worden.

 

Ziel und Zweck (Auszug aus dem Statut §1): „Auf der Ebene des Pastoralen Raums können Themen, Bedarfe und Aufgaben durch geeignete Kooperation im Rahmen der auf dieser Ebene vorhandenen Möglichkeiten fortgeführt und Neues initiiert werden. Das Miteinander im Pastoralen Raum soll durch ein kooperatives Verhältnis, Freiwilligkeit der Akteure, Offenheit für Entwicklung und konstruktiven Gestaltungswillen gekennzeichnet sein. Die Rechte und Pflichten der im Pastoralen Raum verorteten Pfarreien/Kirchengemeinden, ihrer leitenden Pfarrer bzw. Pfarreileitungen und ihrer Gremien bleiben unberührt.“

 

Für diesen Pastoralen Raum wird es ab dem 01.01.2026 ein Leitungsteam geben.

Dieses Team besteht aus einem leitenden Pfarrer, einem oder einer PastoralreferentIn sowie aus zwei ehrenamtlichen Mitgliedern. 

 

 

Ehrenamt im Leitungsteam des Pastoralen Raums

 

Neuenkirchen - Rheine - Wettringen 

Klingt trocken? Ist es nicht. Versprochen.

 

Worum geht’s?

 

Im Pastoralen Raum wird "Kirche" neu gedacht.

Mit Herz, mit Kopf, mit Teamgeist – und mit Dir?

Das Leitungsteam ist sowas wie die „Zentrale mit Herz“, die den Überblick behält, Menschen vernetzt, Impulse gibt und Kirche kreativ mitgestaltet.

Und das alles aus unserem gemeinsamen inneren Antrieb heraus:

„Aus Gottes Liebe heraus lieben und leben wir Gemeinschaft und setzen unsere Talente ein.“

 

Wir brauchen Dich, wenn Du…

  • gerne den Überblick behältst (auch wenn’s mal wuselig wird),
  • gerne redest – aber auch gut zuhören kannst,
  • andere motivieren kannst, statt nur selber zu machen,
  • weißt, dass Kirche auch außerhalb des Gottesdienstes lebt,
  • Dich nicht erschreckst, wenn jemand „Pastoralkonzept“ sagt,
  • ca. 6 Stunden im Monat Zeit übrig hast für etwas richtig Sinnvolles,
  • und – ganz wichtig – Mitglied der katholischen Kirche bist.

 

Was Du bekommst:

  • ein Team, das Dich nicht allein lässt,
  • echtes Mitspracherecht (ja, wirklich!),
  • Austausch mit Leuten, die was bewegen wollen,
  • Anerkennung, Sinn – und manchmal sogar Kaffee und Kekse (okay, oft.)

Klingt gut? Dann: bitte im Pfarrbüro melden!

 

Artikel vom 20.06.2025